Ausgewählt wurden WWW-Adressen, die sich mit dem Thema "Mathematik 
                Entdecken" beschäftigen, bereits Genanntes konkretisieren oder 
                um neue Aspekte ergänzen. 
                Rückfragen an die Autorin Monika Schwarze schwarze@swhamm.de 
              1. Mathe Prisma 
                Was haben Klecksaufgaben, Zahlenmauern,rekursive Folgen und Bewegungsfunktionen 
                gemeinsam? Einen kreativen Umgang mit Mathematik und verschiedenste 
                Möglichkeiten der Visualisierung! Wie dies geht, zeigt Mathe Prisma, 
                ein Angebot mit einzelnen lehrplanunabhängigen Modulen für Schülerinnen 
                und Schüler unterschiedlicher Klassenstufen. Interaktive Elemente 
                machen spielerisch mit den jeweiligen Problemstellungen und Lösungswegen 
                vertraut. Viele graphische Darstellungen, historische Notizen 
                und mathematische Werkzeuge, die erläutert und dann gebraucht 
                werden, führen zur Entwicklung und zum Vergleich von Lösungsstrategien. 
                Und an allen Stellen können Lernende selbständig ihren Lernerfolg 
                überprüfen! Damit können Schüler sowohl die Faszination als auch 
                die Nützlichkeit der Mathematik kann (wieder)entdecken und feststellen, 
                wie interessant und attraktiv Mathematik sein kann. 
                http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/index.htm 
              2. Bausteine zur experimentellen und anschaulichen Mathematik 
                
                Vorgestellt werden in diesem Angebot Unterrichtsbeispiele für 
                die SII, die experimentelles Arbeiten mit Unterstützung von CAS 
                und verschiedene Lösungsstrategien ermöglichen. Zu jedem Thema 
                z.B. Matrizen, Modellbilden, algebraische Kurven u.a. werden auch 
                Übungen und Aufgaben vorgestellt, mit denen die kreative Anwendung 
                der bereits entdeckten Lösungsstrategien trainiert werden kann. 
                
                http://matheag-sii.bildung-rp.de/html/body_materialien.html 
              3. Geometrie entdecken mit dynamischer Geometriesoftware
                 Neben den bekannten dynamischen Geometrieprogrammen wie Dynageo 
                oder Cabri gibt es nun auch Programme, die im WWW laufen und die 
                Erstellung von elektronischen Arbeitsbüchern ermöglichen, in denen 
                Schülerinnen und Schüler selbständig, unterstützt durch verschiedene 
                Hilfesysteme, ber interaktive Einstiegsprobleme zu verschiedenen 
                weiterführenden Forschungsaufgaben gelangen können. Angegeben 
                sind die Adressen zweier verschiedener internetfähiger Java-Applikationen, 
                GEONET und Cinderella. 
                http://geonext.de/ 
                http://www.cinderella.de/de/ 
              4.Funktionenatlanten 
                Die folgenden WWW-Angebote sind nicht primar für den direkten 
                Unterrrichtseinsatz konizpiert, bieten aber eine Vielzahl von 
                Möglichkeiten der unterrichtlichen Nutzung bei offen formulierten 
                Arbeitsaufträgen z.B. im Leistungskurs oder für Facharbeiten. 
                Die erste Adresse ist ein deutschsprachiges Angebot; bei der letzten 
                gehört zu jeder Kurve eine Java-Appikation zur Variation von Kurvenparametern 
                und macht damit ein Entdecken von Eigenschaften der jeweiligen 
                Kurven möglich. 
                http://fuepa.uni-wuerzburg.de/mfn/ http://xahlee.org/SpecialPlaneCurves_dir/specialPlaneCurves.html 
                
                http://www-groups.dcs.st-andrews.ac.uk/%7Ehistory/Curves/Curves.html 
              
              
              Weitere, in den einzelnen Artikeln angegebenen Links auf der 
                Website des Friedrich 
                Verlags
              
              Heft 104: Links zu "Anders unterrichten- 
                aber wie?"
              
              
Heft 103: Links zu "Funktionen untersuchen"
              
Heft 102: Links zu "CAS"
              
              
Heft 101: Links zu "Ganzheitlich unterrichten"
              
Heft 100: Links zu "Aufgaben öffnen"
                Heft 99: Links zu "Mathematik und Sprache" 
                
                Heft 98: Links zu "Mathematik zum Anfassen"
                Heft 97: Links zu "Daten 
                und Modelle"
                Heft 96: Links zum Thema "Folgen"
                Heft 95: Links zu "Übergänge 
                in eine neue Schulstufe"
                Heft 94: Links zu "Mathematik 
                und Sport- Beispiele projektartigen Unterrichts"
                Heft 93: Links zu "Ganz 
                genau und ungefähr"