Projekt: Zugang zur "math library" 
                    des math forums 
                  
                    Gene Klotz , Gründer des math forum und 
                    M. Schwarze 
                  Optimal für den User wäre eine Suchmaske für 
                    Mathematik-Datenbank im WWW, über die thematisch, nach 
                    Klassenstufe oder nach Ressourcenart gefiltert WWW-Quellen 
                    für den Unterricht gefunden werden könnten. Danach 
                    suchte ich schon lange, wohlwissend, dass vor allem englischsprachige 
                    Quellen in der Mathematical 
                    Library des Math Forum dokumentiert sind. Diese größte 
                    Mathematik-Datenbank im WWW hat zur Zeit mehr als 5000 Dokumente. 
                  
                  Seit den Osterferien ist es perfekt. Diese Datenbank wird 
                    langsam auch auf deutschsprachige Dokumente erweitert. Bei 
                    einem Besuch beim Math Forum in Swarthmore, Pennsylvania, 
                    wurde mir die Struktur dieser Datenbank erläutert und 
                    ich habe nun Zugang zu dieser Datenbank, um deutschsprachige 
                    WWW-Quellen für den Unterricht einzutragen. Erste Dokumente 
                    sind bereits eingetragen. Bald wird eine Übersetzung 
                    der Suchmaske hinzukommen. Da es sich um eine Volltextsuche 
                    handelt, führt die Eingabe deutscher Begriffe zum Erfolg. 
                    Auch die interne Verschlagwortung ist deutschsprachig. 
                  Gewisse Absprachen und Kontrollen, ob die Sucmaschine auch 
                    alle eingetragenen, passenden Ressourcen findet, sind noch 
                    erforderlich, aber der Anfang ist gemacht. Sie können 
                    die bisherigen Einträge, die fast alle von Bbliothekaren 
                    des math forum gemacht wurden, bei der sogen. Powersearch 
                    einsehen. An einem internen Ranking, das dem der englischsprachigen 
                    Einträge angepasst sein soll, arbeiten wir noch.