1. Aktivitäten 
                        zum Schätzen, Rechnen,Zeitgefühl, Schreiben 
                        (Zeit)
                        
                        Machen Sie Rechenübungen oder ein Spiel von 2000 
                        Sekunden Dauer. Wenn die Schüler vorher nicht wissen, 
                        dass die gerade beendete Aktivität genau 2000 Sekunden 
                        gedauert hat, fragen Sie, wie lange ihnen diese Zeit vorgekommen 
                        ist. 
                        
                        Schätze und berechne, wie lang sind 2000 Sekunden/Minuten/Stunden 
                        sind! 
                        
                        Was wirst Du die nächsten 2000 Minuten tun? Welche 
                        Datum haben wir 2000 Stunden später? Wann beginnt 
                        die 2000. Stunde dieses Jahres? 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  2. Aktivitäten rund ums 
                        Schätzen und Zahlgefühl (Geld, 
                        Geldwert)
                        
                        Rechnen mit 2000 Pfennigen, 2000 Zehnfennigstücken, 
                        2000 Zweipfennig- oder 2000 Fünfzigpfennigstücken, 
                        mit 2000 DM. 
                          Es wird für eine Anschaffung von 2000 ... in 
                          der Klasse (oder für die ganze Schule) gesammelt. 
                          Wieviel DM muss jedes Kind mitbringen? Rest, Aufteilung, 
                          ... 
                        
                        Was kannst Du mit 2000 Zweipfennig-Stücken .... kaufen? 
                        Schreibe Supermarktprospekte (Möbelprospekte) um, 
                        indem du alle Preise in der Einheit Zweipfennigstücke.... 
                        (5DM-Stücke) umschreibst. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                      |  3. 
                        Aktivitäten rund ums Schätzen und Zahlgefühl 
                        (Volumen und Gewicht) 
                        
                        Welche Maße hat ein Behälter, in dem man 2000 
                        Münzen stapelt, aufbewahrt? Wieviel DM passt wohl 
                        in einen bestimmten Schuhkarton o.ä.? 
                        
                         Kann man 2000 Pf in 2 Händen halten? Wie schwer 
                          sind 2000 Münzen?  
                         Wie schwer sind 2000 DM, wenn sie mit möglichst 
                          wenig wiegenden Anzahl von Münzen zusammengestellt 
                          werden? Wieviel DM sind 2000 deutsche Münzen mindestens, 
                          höchstens?  
                        Wieviel Blatt benötigst Du, um 2000 DM in Rollen 
                          zu je 50 5-Pfennigstücken zu verpacken?...  
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                      |  4. Aktivitäten, die Schätzen, 
                        Messen und Problemlösen erfordern (Längen) 
                        
                        Wenn Du 2000 Münzen übereinanderstapelst, wie 
                        hoch wäre dieser Turm? Schätze erst! Wäre 
                        er höher als der Klassenraum? Wie kannst dies herausfinden, 
                        wenn Du nur 15 Münzen hast? 
                        
                        Klebe 10 gleiche Münzen hintereinander auf einen 
                        Tesafilmstreifen. Wieviele Bänder ergeben sich, wenn 
                        2000 Münzen aufgeklebt werden? Wie lang ist die Schlnage, 
                        die sich ergibt, wenn man alle Streifen aneinander klebt? 
                        So lang wie deine Klasse? Wie der Schulflur? Zeichne eine 
                        solche Linie mit passendem Maßstab in dein Heft. 
                        Welchen Wert kann eine Münzreihe von 2000 cm Länge 
                        höchstens haben? 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                      5. Diese Aktivität kombiniert 
                        Zahlgefühl und Rechenoperationen
                        
                        Schreibe Rechenaufgaben, die als Ergebnis 2000 liefern, 
                        z.B. 
                         
                        1 + ______ = 2000 oder 10 + _____ = 2000 oder 100 + _____ 
                        = 2000
                        
                        Schreibe 2000 wie folgt: 
                        2000= _____ + _____ + _____ oder 2000= _____ - _____ - 
                        _____  
                        oder 2000= _____ * _____ * _____ 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                      |  6. Fächerübergreifende 
                        Aktivitäten: Mathematik und Erdkunde 
                        
                        Plane einen Sommerurlaub, bei dem Du ca. 2000 km reist. 
                        Wohin könntest Du fahren? Wie kannst Du mögliche 
                        Ziele bestimmen? Teilt die Klasse in verschiedene Gruppen 
                        ein, die geographische Angaben (Lage, Klima, Bevölkerung, 
                        touristische Informationen) über verschiedene möglich 
                        Reiseziele auf einem Poster zusammenstellen. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  7. Kreativität, Zahlverständnis, 
                        künstlerische Gestaltung
                        
                        Schüler erhalten eine Woche Zeit, um eine eigene 
                        Darstellung der Zahl 2000 umzusetzen, z.B. einen Quader 
                        aus 2000 Würfeln "zusammenbauen", indem 
                        sie dies zeichnerisch darstellen oder eine Fläche 
                        aus 2000 rechteckigen Plättchen zu skizzieren oder 
                        2000 Wörter auf einer Schreibmaschinenseite oder 
                        Millimeterpapierfläche oder Zollstock oder 2000mal 
                        Würfeln und Ergebnisse notieren. Hilfe, Beratung 
                        von seiten des Lehrers erforderlich! 
                        
                        Wichtig ist es, die verschiedenen Darstellung einem größeren 
                        Publikum vorzustellen, ggf. Photos machen!
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  8. Fächerübergreifend 
                        z.B. Deutsch) - Bedeutung des Geldes
                        
                        Was kann man für 2000 DM kaufen? 
                        
                        Wieviele Patenschaften kann bei bei einer Jahresspende 
                        von 2000 DM unterstützen, wenn bei einer Hilfsorganisation 
                        30 DM pro Monat einem Kind das Überleben sichern?
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  9. Fächerverbindend: 
                        Kreatives Schreiben
                        
                        Schreibe über 2000! Z.B. könnte eine Geschichte 
                        so beginnen "Ich wünschte, ich hätte 2000....." 
                        Jedes Kind der Klasse liefert seinen Beitrag zu einem 
                        Gesamtwerk. 
                        
                        Oder schreibe ein Gedicht, in dem jeder Vers mit "Ich 
                        wünsch', ich hätt' 2000..........., "beginnt. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  
                         10. Multipizieren, Produkt 
                          2000 
                        2000 DM in gleichen Scheinen, Münzen? Wie sieht 
                          das aus? Zeichne ein Bild, auf dem man die verschiedenen 
                          verschiedenen Möglichkeiten erkennen kann. Im Internet 
                          gibt es z.B. auf der folgenden Seite Abbildungen 
                          der Geldscheine (DM und Euro). 
                       | 
                     
                   
                    
                     |  
                         11. Aktivität zum Kombinieren 
                          und Problemlösen   
                        Eine Tresor mit einem wertvollem Schmuck ist mehrfach 
                        gesichert. Es sind 2 Zahlschlösser vorhanden, nur 
                        eins davon ist funktioniert. Beim richtigen Zahlschloss 
                        müssen insgesamt 3 Zahlen (von 0-9) richtig eingestellt 
                        sein. Wieviele Möglichkeiten gibt es insgesamt? 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  12. Faktoren und Teiler von 
                        2000
                        
                         Gesucht sind Teiler von 2000. Kinder der Klasse 6 werden 
                          hier viel systematischer rangehen und auch erklären 
                          können, wie sie schnell alle Teiler von 2000 finden 
                          können.  
                         Ein Spiel: Die Klasse wird in 2 Gruppen eingeteilt, 
                          die Lehrperson schreibt eine beliebige Zahl bis 2000 
                          an die Tafel. Die Kinder versuchen nun nur mit Hilfe 
                          der Faktoren 1, 2, 4, 5, 8, 10, 16, 20, 25, 40, 50, 
                          80, 100, 125, 200, 250, 400, 500, 1000 und Verknüfungszeichen 
                          +,-, *, / die angeschreibene Zahl darzustellen. Der 
                          1. Schüler mit einem richtigen Beispiel gewinnt 
                          einen Punkt für seine Gruppe. Beispiel: 366= 200 
                          +100+50+16 oder 1635=20*80+(8-1)*5  
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  13. Aktivität in Fremdsprachen 
                        (auch wenn sie noch nicht unterrichtet werden)
                        
                        Wie stellt man 2000 in anderen Sprachen dar? Wie schreibt 
                        man 2000 als römische Zahl? Denkt Euch einen Text 
                        und zu einer vorgegebenen Melodie aus, in der 2000 in 
                        verschiedenen Sprachen vorkommt.
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  14. Aktivität bei der 
                        Rechnen, Problemlösen und Schreiben über Mathe 
                        gekoppelt ist 
                        
                        Erfinde Mathe-Aufgaben, in denen die Zahl 2000 eine wichtige 
                        Rolle spielt. Schreibe die Aufgabe und Lösung jeweils 
                        auf eine getrennte Karte. Es sind auch Aufgaben möglich, 
                        bei dem die Frage zu bereits fertigen Rechnung gesucht 
                        werden muss. Dies macht jede Schüler/jeder Schüler. 
                        Aufgaben und Lösungen kommen in jeweils eine Kiste. 
                        Jeder Schüler wählt eine Aufgabe, rechnet und 
                        vergleicht mit der Lösungskarte. Damit sich Aufgabe 
                        und Lösung einfacher wiederfinden, beschrifte deine 
                        beiden Karten mit derselben Geheimzahl zwischen 1 und 
                        2000. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                      |  15. Aktivitäten zum Schätzen, 
                        Extrapolieren undExperimentieren  
                        
                        Je nach schulischen Gegebenheiten sind folgende Aufgaben 
                        wie "Wo könnten 2000 Leute unterkommen? Reicht 
                        der Platz in der Pausenhalle, in der Aula... aus?" 
                        reizvoll. Der Schulhof bietet sich an, auf dem man z.B. 
                        mit Kreide ein Quadrat von 1m Seitenlänge zeichnen 
                        kann. Wie viele Personen stehen in einem solchen Quadrat 
                        noch vernünftig, ohne sich gegenseitig zu bedrängen? 
                        Wieviel m sind wohl 2000 Schritte? Wie hoch wäre 
                        eine Treppe mit 2000 Stufen? Was wiegt ca. 2000 g? Was 
                        wiegen 2000 Erbsen, Gummibärchen? Wieviel wiegt wohl 
                        Popkorn, das aus 2000 Maiskörnern hergestellt ist? 
                        Passt es in die Pultschublade, in einen Koffer? Experimentieren 
                        kann hier viel Spass machen! Nicht vergessen, Photos machen! 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                       16. Aktivität zur Förderung 
                        von Rechenfertigkeiten, Kreativität und Problemlösen 
                         
                        
                        Erzeuge mit den Ziffern 2 und den Rechenoperationen +,-,*, 
                        / die Zahl 2000:  
                        Beispiel: 2222 – 222 = 2000 oder 222 x 2 x 2 x 2 + 222 
                        + 2 = 2000 
                        
                        Erzeuge mit den Ziffern 2 und 0 (der Zahl 2000) und den 
                        Rechenoperationen +,-,* Zahlen zwischen 0 und 2000: Beispiel: 
                        2+20=22 
                        
                        Erzeuge die Zahl 2000, indem du nur die Ziffern 1 und 
                        5 verwendest. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     
                      |  17. Aktivität mit WWW 
                        und fächerverbindend (für die wenigen Grundschulen 
                        mit WWW-Anschluss) 
                        
                        Planung und Durchführung eines kleinen Internetsprojekts, 
                        z.B. kleine Umfrage starten und auswerten, wenn 50 oder 
                        200 Antworten vorliegen. Vielleicht kann mit Hilfe von 
                        Kollegen und Eltern auch eins der oben genannten Projekte 
                        im Internet veröffentlicht werden. 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  18. Rechnungen im Zahlenraum 
                        bis 2000
                        
                        Stell' dir vor, ein Tag hätte 2000 Minuten und 20 
                        Stunden. An einer vorgefertigten Bild mit einer normalen 
                        Einteilung und einer 10 h-Einteilung können markante 
                        Zeitpunkt oder einfache Zeitspannen verglichen werden. 
                        (evtl. noch interessanter und einfacher in den Klassen5/6). 
                        
                       | 
                     
                   
                    
                     |  
                         19. Arbeitsrückblick, 
                          Arbeite mit dem PC 
                        Wenn viele der o.a. Aktivitäten zur Zahl 2000 
                          im Jahr 2000 stattgefunden haben bzw. stattfinden werden, 
                          ist die Planung einer kleinen Zeitung, zu der eine oder 
                          mehrere Klassen einer Schule beitragen, vielleicht ein 
                          interessantes Projekt, bei dem auch der PC miteinbezogen 
                          werden kann. Viele Grundschüler der letzten Klassen 
                          arbeiten gerne mit einem einfachen Grafikprogramm oder 
                          schreiben und gestalten gerne Texte. 
                        | 
                     
                   
                    
                     |  
                         20. Ihre Ideen und Vorschläge 
                           
                        Wenn Sie weitere Ideen und Vorschläge zu Aktivitäten 
                          rund um die Zahl 2000 haben bzw. einige als undurchführbar 
                          einschätzen, wurde ich mich über eine Antwort 
                          sehr freuen! 
                        | 
                     
                   
                  Das waren Ideen für Grundschulkinder oder Kinder der5./6. 
                    Klasse zur Zahl 2000. Grundlage dieser Ideen war die Kanadische 
                    Website von Pat McQuatty, die mit der Veröffentlichung 
                    einverstanden ist.  
                  . 
                 |